Die Gemeinschaft ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Ramadans. Ihr Zentrum ist die Moschee. Hier finden täglich gemeinsame Koranrezitationen und das abendliche Tarâwih-Gebet statt, das nur im Ramadan verrichtet wird. Bevor sich die Gemeinde jedoch in der Moschee versammelt, wird zuhause in den Familien, bei Verwandten oder Freunden das Fasten gebrochen. Zahlreiche Moscheegemeinden in ganz Deutschland organiseren Iftar-Essen, zu denen jede/r, unabhängig von seiner/ihrer Religion, eingeladen ist. Dieses Beisammensein bietet die Möglichkeit, einander kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.